Sea & Fun

Häufig gestellte Fragen

Suche Antworten auf Fragen rund um Sportbootführerscheine

Wie oft muss ich zum Unterricht?

Der Unterricht findet einmal pro Woche in der Zeit von 19:00-21:00 statt.

Was zahle ich für den Sportbootführerschein See/Binnen

Die Kosten für den Kurs liegen bei 490€. Dazu kommen ca. 180€ Prüfungsgebühren und eventuelle Kosten für zusätzliche Praxisstunden.

Wieviel Zeit brauche ich für den Sportbootführerschein?

Der Kurs dauert in der Regel 8-10 Wochen.

Wo fahre ich die Praxisstunden?

Die Ausbildung und Prüfung der Praxis des SBF See/Binnen findet im Hafen von Leer (Ostfr.) statt.

Wo lerne ich die Theorie?

Die Theoretische Ausbildung findet in den Räumen der städtischen Feuerwehr Leer statt.

Was kostet der Seeküstenschifferschein SKS?

Der Theoriekurs kostet 380€ inkl. aller notwendigen Materialien. Für die notwendigen Seemeilen bieten wir einen Meilentörn an. Kosten ca. 550€. Für die Praxisprüfung muss ein Ausbildungstörn gebucht werden. Die Ausbildungswoche kostet ebenfalls 550€. Hinzu kommen 244,58€ Prüfungsgebühren.

Welche Boote darf ich fahren?

Für See gilt: 11,03 kW (15 PS) bzw. 7,5 kW (10,20 PS) bei Elektromotoren ohne Längenbegrenzung. Für Binnen gilt die Länge von max 20 m.

Kann ich einen Gutschein erwerben?

Aber klar. Wir haben schöne gedruckte Gutscheine. Ein schönes Geschenk für jeden Wassersport-Fan. Für den Gutschein sind alle Produkte und Kombinationen möglich.

Wofür brauche ich ein Funkzeugnis?

Für den Betrieb einer UKW Funkanlage auf See ist das SRC Funkzeugnis verpflichtend. Im Binnenbereich benötigt man das Funkzeugnis UBI. Ohne Funkzeugnis muss die Funkanlage ausgebaut werden. Abschalten genügt nicht. Wer ein Boot chartern möchte, sollte in jedem Fall die Funkzeugnisse vorweisen können.

Wieviele Fahrstunden sind Pflicht?

Es gibt keine Regelung dazu. Sofern man bei der Praxisprüfung alle Manöver gut zeigen kann, spielt die Anzahl der Fahrstunden keine Rolle. Bei Sea&Fun sind jedoch 3 Einheiten zu je 45 Minuten verpflichtend. Es hat sich gezeigt, dass weniger Lerneinheiten bei der Prüfung eher ein Glücksspiel bedeuten.

Was ist, wenn ich an der Prüfung nicht teilnehmen kann?

Kein Problem. Wenn man zur nächsten Prüfung nicht fit genug ist, nicht genug Zeit hatte oder gesundheitlich nicht teilnehmen kann, so kannst Du ohne weitere Kosten einfach beim nächsten Kurs mit dabei sein. Für nicht bestandene Prüfungsteile entstehen zusätzliche Kosten an den Prüfungsausschuß.

Warenkorb
Nach oben scrollen