Feature

Überführung der NJORD

Wendtorf In der Woche vom 21.-28.09.2024 sollte die NJORD von Wendtorf (Ostsee) nach Leer (Ostfriesland) überführt werden. Die Wetterprognosen waren nicht schlecht und der Sommerliegeplatz ist nur bis zum 30.09.2024 bezahlt. Also der Plan, am 20.09.2024 anzureisen und dann ab dem 21.09. loszufahren. Folgende Törnplanung hatten wir im Vorfeld gemacht: Es war Starkwind/Sturm mit einer […]

Überführung der NJORD Read More »

Der Seeküstenschifferschein

Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist der amtliche Führerschein zum Führen von Yachten mit Antriebsmaschine und unter Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 Seemeilen Abstand von der Festlandküste). Er ist vorgeschrieben zum Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten in den Küstengewässern. Theorie Soweit die amtliche Definition. Bereits in dem Beitrag Warum was wofür gibt es einen kleinen Absatz

Der Seeküstenschifferschein Read More »

Marina Marstal

Törnbericht Westliche Ostsee

Wir sind am Samstag in Heiligenhafen angekommen und haben die Delphia 40.3 Thats Life übernommen. Wie gewohnt bei Yachtcharter Fehmarn ist die Dame in einem außerordentlich gutem Zustand. Die Inventarliste ist lang und es gibt einiges zu besprechen. Nach der Übernahme werden die Kojen belegt und ein paar von uns beginnen mit dem Bunkern. Der

Törnbericht Westliche Ostsee Read More »

Delphia 40.3

Segeltörn Westliche Ostsee

Segeln ist für mich die schönste Art des Wassersports. Aus dem Hafen raus, Segel setzen, Motor aus und nur noch Wind und Welle. Einfach schön. Vom 22.07.-28.07. haben wir eine 40 Fuß Yacht gechartert und wollen: Segeln, Navigieren, Manöver üben, Ankern und die Natur genießen Eine Delphia 40.3 mit 3 Kabinen und tollen Segeleigenschaften und

Segeltörn Westliche Ostsee Read More »

Spendenschiffchen

Wir sind Seenotretter

Es ist nun angekommen – das DGzRS Spendenschiffchen. Wir wollen die DGzRS unterstützen und stellen das Spendenschiffchen bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf. Keiner muss – jeder kann. Wer mit dem Boot unterwegs ist, hat die Kreuzer der Seenotretter in einem deutschen Hafen bestimmt schon bemerkt. Beeindruckende Schiffe und beeindruckende Menschen. Ist jemand auf See

Wir sind Seenotretter Read More »

Standort für den Unterricht

Ein Danke-Schön an die Freiwillige Feuerwehr Leer und die Stadt Leer. Der Unterricht kann beginnen, da wir den Schulungs- und Veranstaltungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Leer benutzen können. Die Nähe zum Hafen ist ideal und der Schulungsraum bietet ausreichend Platz und technische Möglichkeiten. Wir können die modularen Tische gut in verschiedene Gruppen stellen und haben auch

Standort für den Unterricht Read More »

Warenkorb
Nach oben scrollen