Einleitung
Ich bin jetzt schon ein paar mal darüber gestolpert und diverse Kommentare in verschiedenen Medien siften meiner Meinung mach mehr Verwirrung als Aufklärung. Ich habe aber bestimmt auch nicht alles gesehen. Aber ich nehme das Thema nun auch mal auf und will das von der Basis aus aber verständlich aufarbeiten.
VDES steht für VHF Data Exchange System und ist eine Erweiterung des maritimen Kommunikationssystem für die digitale Nachrichtenübermittlung. Den nacholgenden Blog Eintrag findet man in manchen Foren verlinkt.
Ab 1. Januar 2024: VDES kommt!
Hintergrund
Die ITU (International Telecommunication Union) hat in den Jahren 2015 und 2019 die technischen Empfehlungen für VDES zu Papier gebracht. In dem aktuellen Papier M-2092 findet sich folgende Grafik:

Es werden also bestimmte Kanäle für das terristrische (VDE-TER) und das saletische (VDE-SAT) VDES genutzt. Im Papier der ITU heißt es im allgemeinen Teil:
VDES bietet den Austuasch von Daten zwischen maritimen Stationen, Schiff-zu-Schiff, Schiff-zu-KüFu, KüFu-zu-Schiff, Schiff-zu-Sat und Sat-zu-Schiff. VDES ist ein Multikomponenten System bestehend aus VDE, ASM und AIS innerhalb des UKW Bandes (156,025-162,025 MHz).
Frequenzen
Im Amtsblatt 10/2023 der Bundesnetzagentur können die aktuellen Verwendungen und Frquenzzuteilungen nachgelesen werden, die hier auch der Einführung von VDES Rechnung tragen. Hier geht für den See- und Binnenschifffahrtfunk hervor, dass die Kanäle 1024, 2024, 1084, 2084, 1025, 2025, 1085,2085, 1026, 2026, 1086, 2086 für VDES genutzt werden. Da die gennaten Kanäle Duplex Kanäle sind schränken diese Definition die Nutzung der Kanäle
24, 84, 25, 85, 26 und 86 ein und werden für VDES vorgesehen.
Konsequenzen
Für die deutschen Küstenfunkstellen hat es bereits ab dem 01.01.2023 Kanaländerungen gegeben:
Küstenfunkstelle | Kanal alt | Kanal neu |
Elbe-Weser Radio | 24 | 83 |
Lübeck Radio | 24 | 04 |
Nordfriesland Radio | 26 | 01 |
Bremen Radio | 25 | 23 |
Accumersiel Radio | 28 | 62 |
Flensburg Radio | 27 | 21 |
Borkum Radio | 61 | 61 |
Kiel Radio | 23 | 23 |
Rostock Radio | 60 | 60 |
Arkona Radio | 66 | 66 |
Hamburg Radio | 83 | 01 |
Die niederländische Behörde RDI (Rijksinspectie Digitale Infrastructuur) trägt zum 01.01.2023 ebenfalls Rechnung. Die nachfolgende Abbildung zeigt die Kanaländerungen

Die RDI empfiehlt, die Kanäle 1027 und 1028 programmieren zu lassen. Diese Simplexkanäle können dann weiter genutzt werden. Die Niederlande haben auch eine konsequente Überwachung angekündigt. Die VDES Regelungen sind auch europäischer Kontext und es wird zum 01.01.2024 eine umfassende Umsetzung erwartet.