Führerscheine

Der Seeküstenschifferschein

Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist der amtliche Führerschein zum Führen von Yachten mit Antriebsmaschine und unter Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 Seemeilen Abstand von der Festlandküste). Er ist vorgeschrieben zum Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten in den Küstengewässern. Theorie Soweit die amtliche Definition. Bereits in dem Beitrag Warum was wofür gibt es einen kleinen Absatz […]

Der Seeküstenschifferschein Read More »

Warum was wofür

Welche Scheine muss man haben? Im Grunde kann man diese Frage einfach beantworten: Auf der See ist das im Grunde egal. Dafür braucht es keinen Beitrag und so einfach ist es tatsächlich auch nicht. Denn auf dem Weg auf die hohe See muss man eben erstmal durch verschiedene Gewässer. Häufig sind es erst Binnenwasserstrassen, Mündungen

Warum was wofür Read More »

Warenkorb
Nach oben scrollen