
Der Seeküstenschifferschein
Der Seeküstenschifferschein Read More »
Unter Prüfern wird es schon lange diskutiert. Das Bundesministerium hält sich zurück. Nach 2 Jahren treibt mich mehr und mehr die Frage um, ob man über Pflichtstunden bei der praktischen Ausbildung nachdenken sollte. Hintergrund Nach Erhalt des Sportbootführerscheins See/Binnen darf der Inhaber Sportboote bis zu einer Länge von 20m und mit einer Leistung größer 15PS
Praktische Pflichtstunden?! Read More »
Um ehrlich zu sein fühlt ich mich etwas ertappt, als ich bei meinen wöchentlichen Recherchen auf dieses Thema gestoßen bin. Und wir mir geht es nach Beobachtung auch vielen anderen. Nachdem wir die Ansteuerungstonne eines Fahrwassers erreicht haben, orientieren sich doch viele am jeweiligen Tonnenstrich. Wir halten auf die nächste Tonne zu, kontrollieren mit geübten
Navigation auf Sicht Read More »
Beim Thema Besteckversetzung gibt es oft Verwirrung, wie man diese ermittelt und warum man das braucht. Im Zeitalter von guten elektronischen Navigationssystemen erscheint das Wissen darum nicht mehr so relevant zu sein. Ich erkläre immer wieder den Schülern, dass jede Technik auch ausfallen kann und man sollte sich immer sicher sein, dass man auch ohne
In Kürze Änderungen für SBF Binnen Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat kleinere Änderungen hinsichtlich des bisherigen Inhalts und der Gestaltung des Fragen- und Antwortenkataloges vorgenommen. Der überwiegende Teil des Änderungsbedarfs ergab sich aus diversen Verordnungsänderungen.Weiterhin wurden einige Fragen aus inhaltlichen Gründen vollständig ersetzt und Aktualisierungen veralteter Begriffe und Behördenbezeichnungen vorgenommen. Frage 38:
Änderung der Prüfungsfragen 01.08.2023 Read More »
Wir haben uns erst für eine Bayliner Trophy mit Z-Drive entschieden. Mit den 220 PS und einer Länge von 7,50m lassen sich viele Ausbildungsszenarien abbilden. Allerdings ist die Handhabung des Antriebs sehr direkt und für Einsteiger und Schüler eher problematisch. Aber wir wollen die Ausbildung von Anfang an darauf auslegen, dass unsere Absolventen auch mit
Ausbildungsboot Marco 810 Read More »
Welche Scheine muss man haben? Im Grunde kann man diese Frage einfach beantworten: Auf der See ist das im Grunde egal. Dafür braucht es keinen Beitrag und so einfach ist es tatsächlich auch nicht. Denn auf dem Weg auf die hohe See muss man eben erstmal durch verschiedene Gewässer. Häufig sind es erst Binnenwasserstrassen, Mündungen
Für alle, die lieber allein Lernen und das Tempo selbst bestimmen wollen. Wir bieten auch Kurse zum Selbststudium. Die Onlinekurse unterstützen das Selbststudium und vermitteln die Grundlagen zur Theorie und Navigation. Buche heute Deine Kurse. Wir unterstützen Dich jederzeit bei Fragen oder weitergehenden Informationen. Du bestimmst das Tempo. Du kannst die Onlinekurse selbstverständlich auch zusätzlich
Im schönsten Hafen Ostfrieslands, im geschützten Hafen von Leer 53° 13,42′ N 007°27,29′ E startet die Sportbootschule Sea & Fun. Hier können die Sportbootführerschein See und Binnen, seperate Praxisausbildung oder auch die Funkzeignisse erworben werden.
Klarmachen zum Ablegen Read More »